Am 15.08. veranstalten wir gemeinsam mit dem feministischen Streikbündnis zum 8. März ein „Erzählcafe“. In kleinen Grüppchen erzählen unsere Gäste von ihren Erfahrungen in der Krise, zusammen besprechen wir Ansätze […]
Nicht auf unserem Rücken – Solidarität statt Vereinzelung!
Wir sind Arbeiter*innen, prekär Beschäftigte, Erwerbslose, Angestellte und Solo-Selbstständige, die von der Corona-Krise betroffen sind. Gemeinsam wollen wir nicht länger ohnmächtig und auf uns alleine zurückgeworfen auf die Politik starren, […]
Tipps & Tricks: Wie wir trotz Corona unsere Rechte durchsetzen
Wir haben hier einige mögliche Tipps und Tricks zusammengestellt, die helfen können, wenn ihr Probleme wegen Corona habt, die nicht eure Gesundheit betreffen. [Tipps & Tricks als PDF] Inhalt 1. […]
Solidarität statt autoritäres Krisenmanagement!
Über menschenleere Straßen schwebende Überwachungsdrohnen; Polizeipatrouillen, die Fußgänger*innen auf Passierscheine kontrollieren; massenhafte Weitergabe von Handydaten zur Erstellung von Bewegungsprofilen… Was noch vor wenigen Wochen von den meisten im sogenannten „liberalen […]
Keine Krisenlösung auf unsere Kosten!
Hamburg solidarisch gegen Corona Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor eine neue Situation – und offenbart gleichzeitig die Absurditäten und Ungerechtigkeiten des globalen Kapitalismus. Lassen wir nicht zu, dass die […]
Wir unterstützen den Aufruf zum feministischen Streik in Hamburg
Ohne unsere Arbeit würde sich auf dieser Welt kein Rad mehr drehen: Wir haben die Macht, die Welt anzuhalten und sie grundlegend zu verändern! Der 8. März ist der internationale […]
Kampagne „Hamburg – Stadt der prekären Wissenschaft“ gestartet
Während die neoliberale Umstrukturierung der Hochschulen in den vergangenen Jahren lediglich vereinzelt auf Protest gestoßen ist, wächst nun der Widerstand. Bundesweit organisieren sich immer mehr Beschäftigte im akademischen Mittelbau und […]
Netzwerk Arbeitskämpfe Hamburg
Hier werden wir die Kämpfe, Ideen und Berichte aus dem neuen Netzwerk Arbeitskämpfe dokumentieren.